Menü

Attac Wiesbaden Veranstaltungen 2023


Wohnungsmarkt auf Abwegen Vortrag Hans-Georg Heinscher

Veranstaltungshinweis:

Gemeinschaftlich Wohnen eG in Wiesbaden feiert 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird Hans-Georg Henscher den aktualisierten Vortrag Wohnungsmarkt auf Abwegen halten
-> am 14.04.2023 20 Uhr im Gemeinschaftsraum des Wohnprojektes Gemeinschaftlich Wohnen eG , Blücherstraße 17, 65195 Wiesbaden (beschränkte Teilnehmerzahl) sowie
-> am 16.05.2023 19:30 Uhr im Georg-Buch-Haus, Wellritzstraße 38a

Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Kooperation mit "Attac Wiesbaden" und "Gemeinwohl hat Vorfahrt"

Zum Vortrag siehe unter Bildung/Vorträge.


Grundgesetz? Läuft! Stadtrundgang zum Tag des Grundgesetzes

Am Samstag, 13. Mai 2023 lädt die Volkshochschule Wiesbaden zu einem Stadtrundgang im Rahmen des Tags des Grundgesetzes ein:

Beginn: 10 Uhr in der Hessischen Landeszentrale für poilitische Bildung, Mainzer Straße 98-102,, 65189 Wiesbaden

Ende: 13:30 Uhr in der Buchhandlung Vaternahm, An den Quellen 12, 65183 Wiesbaden

Leitung: Dr. Annika Klein

Teilnahme frei
Anmeldung erforderlich über das Portal der Volkshochschule Wiesbaden:
https://www.vhs-wiesbaden.de/programm/gesellschaft/kurs/Grundgesetz-Laeuft-Stadtspaziergang-durch-Wiesbaden/A11271#inhalt oder über:www.vhs-wiesbaden.deTel. 0611/9889-0 oder per e-mail:
anmeldung@vhs-wiesbaden.de Kursnummer A 11271

Am 8. Mai 1949 wurde der Entwurf des Grundgesetzes vom Parlamentarischen Rat verabschiedet, am 23. Mai trat es in Kraft. Aber was steht eigentlich genau darin?
Und welchen Bezug hat das Grundgesetz zu Themen und Orten, die für uns heute aktuell sind?
An aktuellen und historischen Bezugspunkten in Wiesbaden diskutieren wir Themen wie Menschenwürde, politische Partizipation, Klimaschutz und Bürgerbeteiligung.

Beiträge von Attac Wiesbaden z.B. von Armin Nufer


Vortrag: Karen Lay "Wohnopoly" Hilde-Müller-Haus, Wallufer Platz, 7.7.2023 19:30 Uhr

Im vergangenen Jahr erschien das Buch "WOHNOPOLY", dessen Untertitel "Wie die Immobilienspekulation das Land spaltet und was wir dagegen tun können" ahnen lässt, worum es der Autorin, Caren Lay, Diplom-Soziologin, Mitglied des Bundestages seit 2009, Sprecherin für Mieten-, Bau- und Wohnungspolitik der LINKEN, in ihrem Buch und auch bei Ihrem Vortrag mit Lesung

am Freitag, dem 07.07.2023 um 19.30 Uhr im Hilde Müller Haus, Wallufer Platz 2 in Wiesbaden

geht: um eine nüchterne Bestandsaufnahme der Lage auf dem Wohnungsmarkt in Deutschland, zur Mieten-, Bau- und Wohnungspolitik der Bundesregierung und um Wege zu bezahlbaren Mieten in Stadt und Land, jetzt und in Zukunft.

Den Wiesbadener Akzent, mit Zahlen und Fakten aus der Landeshauptstadt, setzt Brigitte Forßbohm, Historikerin und Verlegerin, Stadtverordnete der LINKEN seit 2016. Sie kümmert sich als planungspolitische Sprecherin ihrer Partei um alle Fragen der Stadtplanung und des Wohnungsbaus in unserer Stadt. Sie moderiert den Abend und sorgt dafür, dass Sie Antworten auf alle ihre Fragen erhalten und Sie alle Ihre Kommentare zum Thema des Abends geben können. Ich freue mich auf eine spannende Diskussion.

Veranstalter sind Rosa-Luxemburg-Club Wiesbaden, Attac Wiesbaden und die Buchhandlug Büchergilde.
Der Eintritt ist frei.